Das natürliche Antibiotikum
Die Grapefruit ist eine Zitrusfrucht mit heilenden und pflegenden Wirkstoffen. Das ätherische Grapefruitöl findet Anwendung in der Aromatherapie und wirkt anregend und belebend, besonders, wenn Sie müde oder depressiv sind. Grapefruitsaft, auf die Haut aufgetragen, belebt und verleiht einen rosigen Teint, wirkt antiseptisch und beugt Entzündungen vor. Besondere Bedeutung haben jedoch die Grapefruitkerne.
Inhaltsstoffe: Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B1, B2, B6, Magnesium, Kalium Kalzium.
Der Extrakt daraus vernichtet Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze und wirkt entzündungshemmend. Grapefruitkernextrakt ist ein natürliches, hochwirksames Antimikroben- und Desinfektionsmittel.
Er dient ebenso der Vorbeugung von Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Grippe und Allergien. Mit Grapefruitkernextrakt lassen sich Entzündungen, Infektionen und Allergien natürlich, ohne Nebenwirkungen, behandeln.
Grapefruitkernextrakt gilt schon lange als Geheimtipp im Kampf gegen Bakterien, Pilze und Viren. Gerade in Zeiten mit erhöhtem Infektionsrisiko – wenn Grippen und Erkältungen grassieren – sollte der Grapefruitkernextrakt zur Hand sein.
Begeisterte Anwender berichten regelmäßig davon, wie ein paar Tropfen Grapefruitkernextrakt, verdünnt in einem Glas Wasser getrunken, Durchfall oder eine Grippe stoppen konnten oder auch wie Ekzeme und Hautpilzinfektionen endlich ausheilen.
Grapefruitkernextrakt ist unter anderem hilfreich bei
🔹Zahnfleischproblemen
🔹Schnupfen
🔹Akne und unreine Haut
🔹Schuppen und juckende Kopfhaut
🔹Fußpilz und Nagelpilz
🔹Schweißfüße
🔹Darmgrippe
🔹Parasiten
🔹Herpes
🔹Candida
🔹Entzündungen
Anwendungen:
Mundwasser
Geben Sie 5 bis 10 Tropfen des Grapefruitkern-Extraktes auf ein Glas Wasser. Mit diesem Mundwasser können Sie ausgezeichnet Zahnfleischerkrankungen vorbeugen, einfach morgens und abends damit spülen oder gurgeln. Das Mundwasser ist in einer verschlossenen Flasche einige Tage haltbar.
Haarshampoo für Kopfhautprobleme (Schuppen, Entzündungsneigung)
Verwenden Sie den Extrakt als Wirkstoff für Ihre selbstgemachten Shampoos (etwa 5-10 ml auf 200 ml Shampoogrundlage) oder geben Sie einfach 2-3 Tropfen Grapefruitkern-Extrakt zusammen mit einem milden Schuppenshampoo in die Hand und reiben damit kräftig die nassen Haare ein. Die Einwirkdauer sollte etwa 3 min betragen.
Verwendung in der Hautpflege
Der Extrakt kann problemlos in Hautcremes, Gesichtswässer und Lotionen eingearbeitet werden. Die Dosierung beträgt 1 Tropfen auf 10 g fertiges Produkt. Ideal zur Pflege unreiner und zu Entzündungen neigender Haut.
Grapefruit-Bad bei unreiner Haut
Verwenden Sie ein gutes Badeöl und geben für ein Vollbad 5 bis 10 Tropfen des Grapefruitkern-Extraktes hinein. Auch für Hautprobleme an den Füßen gut geeignet (etwa 5 Tropfen auf ein Fußbad).
Verwendung im Haushalt
Zur Verminderung der Algen- und Keimverunreinigung von Luftbefeuchtern können Sie dem Wasser 5 Tropfen Extrakt je Liter zusetzen.
Ins Putz- und Wischwasser gibt man ebenfalls 5 Tropfen je Liter Wasser (etwa 1 Hobbythek-Meßlöffel mit 2,5 ml auf 1 Eimer).
Getränke
Je nach Geschmack gibt man 5 bis 10 Tropfen Extrakt auf ein Glas Wasser oder Fruchtsaft. Grapefruitextrakt ergibt eine herbfrische Aromatisierung, vergleichbar mit chininhaltigen Getränken. Belebend und erfrischend.
Teezubereitungen - Anwendungen - Wirkungen
Heilkräuter sind hervorragende Arzneimittel aus der Natur. Mit ihren besonderen Wirkstoffen können sie Beschwerden und Krankheiten lindern. Sei es zur Heilung von Krankheiten oder zum Erhalt der Gesundheit wie Bluthochdruck, Erkältungen Halsweh, Husten, Schnupfen, Entzündungen, Rheuma oder Kopfschmerzen. Hier finden Sie genaue Informationen und Hilfsmittel für viele Beschwerden. Wir kennen viele Heilkräuter nur als Gewürz oder Tee, sie tun aber unseren Körper viel mehr als das Essen schmackhaft zu machen. Erleben Sie, wie Sie selber Tinkturen oder Salben herstellen können, und wie Sie Kräuter und Pflanzen richtig anwenden, erfahren Sie in diesem Buch.
Seiten 342
Preis € 12,90